CAMWorks ist die modernste CAM-Software auf dem Markt, die produktionserprobte, featurebasierte CAM-Technologie, automatische Feature-Erkennung und regelbasierte Bearbeitung mit toleranzbasierter Bearbeitung und MBD- und PMI-Technologie kombiniert, so dass intelligente Produktionsprozesse für eine CNC-Programmierung automatisiert werden können und der Weg zu einem modernen digitalen Herstellungsprozess geebnet werden kann.
CAMWorks unterstützt ab Version 2021 auch die Programmierung von Dreh-Fräsmaschinen im Baugruppenmodus. Dies bietet den Vorteil, dass benutzerdefinierte Aufspannvorrichtungen und andere Maschinenkomponenten automatisch auf Kollision geprüft werden. Außerdem können simultane Dreh- und Fräsoperationen mit mehreren Revolvern und Spindeln synchronisiert werden und die simultane Bearbeitung eines Teils von beiden Seiten oder von unterschiedlichen Teilen in Haupt- und Nebenspindel ist nun möglich. Dadurch wird die Sicherheit bei der Programmierung von komplexen Bearbeitungszentren weiter erhöht.
Das neue CAMWorks 2021 wurde um die Unterstützung des kontinuierlichen B-Achsen-Drehens erweitert, das auf Fräs-Dreh-Werkzeugmaschinen verfügbar ist, die mit einem aktiven B-Achsenkopf ausgestattet sind. Wenn Sie eine Fräs- oder Drehmaschine besitzen, die mit einem B-Achsenkopf ausgestattet ist, können Sie nun CAMWorks nutzen, um die komplexesten Teile zu programmieren und dabei die verfügbaren Maschinenfunktionalitäten voll auszuschöpfen. Durch den Einsatz des kontinuierlichen B-Achsendrehens in CAMWorks können Sie sowohl die Zyklus- als auch die Programmierzeit reduzieren, da weniger Werkzeugwechsel, Operationen und teilweise sogar Aufspannungen für die Bearbeitung eines Bauteils erforderlich sind. Diese neue B-Achsen-Funktion kann auch in der CAMWorks TechDB hinterlegt werden, um kontinuierliche B-Achsen-Drehoperationen zusammen mit dem Rest des CNC-Programmierprozesses zu automatisieren.
CAMWorks 2021 bietet nun die Möglichkeit, auch auf Dreh-Fräs-Maschinen Messzyklen zu programmieren. Dabei erlaubt CAMWorks 2021 die Definition von Messtastern mit diversen Parametern für Schaft und Stift und es gibt eine automatische Auswahl von Standard-Messzyklen basierend auf Flächen- und Feature-Auswahl, die über den Postprozessor als Maschinen-Masszyklen ausgegeben werden können. Somit kann beispielsweise das Rohteil vermessen und die Nullpunkte automatisch gesetzt werden. Der Werkzeugweg des Messtasters wird dynamisch dargestellt, um Kollisionen und Tasterbruch zu vermeiden.